Ihre Sicherheit, ist unser Ziel!
  • Will­kom­men
  • Themen
  • Kurse
  • Referenzen
  • Team
  • Bildergalerie
  • Video
  • Leitbild
  • Will­kom­men
  • Themen
  • Kurse
  • Referenzen
  • Team
  • Bildergalerie
  • Video
  • Leitbild
  1. Bildergalerie
1. Hilfe Lagerungen Bergung WAKU Kleinlöschmittel Brandbekämpfung Integraler Test TU04

  • Bewusstlose Person, die nicht richtig atmet, auf dem Rücken positionieren
  • Thoraxkompressionen - 30 mal - zwischen 5-6 cm tief - Takt: ca. 100-120 pro Minute
  • Zum Beatmen wird erst der Kopf leicht überstreckt, damit die Atemwege offen sind
  • Wenn vorhanden, die Beatmungsmaske ansetzen (sie erleichtert das Beatmen beträchtlich)
  • 2 Atemstösse, die je max 1 Sekunde dauern
  • Sobald als möglich, wird der Defibrillator eingesetzt
  • Wir bilden mit computerisierten Puppen aus, die es ermöglichen, dass der TN selber sehen kann, wie der Erfolg seiner Hilfe ist
  • Eine andere Marke eines Defibrillators - auch wenn sie alle unterschiedlich aussehen - die Anwendung ist immer gleich
  • Die Berufsfeuerwehr wird in die Handhabung des Beatmungsgerätes Oxylator®FR300 eingeführt
  • Der Instruktor macht es vor
  • Die Teilnehmer üben den Einsatz der Beatmungshilfe im Ablauf mit den Thoraxkompressionen

 

Standort   Formulare   Merkblätter   Projekte   Miete / Verkauf   Bauteile melden    Links    AGB

MNSB GmbH  -  Alte Landstr. 25 - CH 8600 Dübendorf  -  www.mnsb.ch  -  gfenn@mnsb.ch  -  T: +41 (0) 44 299 32 23  -  F: 299 32 24


1 Gilt für Lieferungen in folgendes Land: Schweiz. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier: Liefer- und Zahlungsbedingungen
© MNSB GmbH 2015
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen